Virtuelle Kreditkarten und ihre Vor- und Nachteile
Die virtuelle Kreditkarten können nach dem gleichen Prinzip verwendet werden wie eine normale Kreditkarte, außer dass diese nicht physisch vorhanden ist. Der Inhaber erhält ausschließlich seine notwendigen Kartendaten wie die Kreditkartennummer, die Gültigkeit der Kreditkarte und seine Kundennummer.
Mit den vorhandenen Daten ist es möglich, über das Internet einzukaufen, jedoch nicht in einem normalen Geschäft. Die virtuelle Kreditkarte ist somit ein Zahlungsmittel, welches ausschließlich für das Internet entwickelt wurde. Als virtuell wird diese bezeichnet, weil der Inhaber zwar alle notwendigen Daten erhält, jedoch keine richtige Plastikkarte vorhanden ist. Der Eigentümer einer virtuellen Kreditkarte erhält mittels einer Weboberfläche Zugriff auf die Kreditkarte. Für die Einkäufe im realen Leben ist die Kreditkarte somit nicht geeignet, kann jedoch sehr gut für das Bezahlen über das Internet verwendet werden.
Ein Vorteil der virtuellen Kreditkarten besteht darin, dass diese wesentlich leichter zu erhalten sind als normale Kreditkarten, denn hierbei erfolgt keine Bonitätsprüfung, da die virtuelle Kreditkarte nicht über eine Kreditfunktion verfügt und somit mit einer Prepaid-Kreditkarte verglichen werden kann. Besonders geeignet ist diese Art der Kreditkarte somit für Personen, die nicht über ein regelmäßiges Einkommen verfügen oder bei denen bereits ein negativer SCHUFA-Eintrag vorhanden ist.
Die virtuelle Kreditkarte ist somit eine gute Alternative zu einer normalen Kreditkarte, vor allem wenn des Öfteren im World Wide Web geshoppt wird. Vor der Nutzung muss zuerst das dazugehörige Guthabenkonto mit einer bestimmten Summe aufgeladen werden. Sobald der Betrag auf dem Konto eingegangen ist, ist die virtuelle Kreditkarte gedeckt und kann im Internet als Zahlungsmittel verwendet werden. Das Guthabenkonto kann in der Regel online überwacht werden und somit kann der Nutzer jederzeit das Guthaben überwachen, bzw. Transaktionen einsehen.
Gegenüber einer normalen Kreditkarte bieten virtuellen Kreditkarten einen besonderen Vorteil, denn diese können nicht gestohlen werden. Einige Anbieter stellen mittlerweile eine Plastikversion der virtuellen Kreditkarte zur Verfügung, die jedoch über keinen Magnetstreifen verfügt und somit nicht an Geldautomaten verwendet werden kann. Diese Karte dient somit lediglich als Vorlage. Gegen eine geringe Gebühr kann die virtuelle Kreditkarte jedoch bereits gegen eine Guthabenkarte mit Magnetstreifen erweitert werden, welche ebenfalls im bargeldlosen Zahlungsverkehr oder für Abhebungen an Geldautomaten genutzt werden kann.
Kreditkarten Übersicht und Vergleich
V.me von VISA: Der neue Dienst für online Zahlungen cardNmore: Maestro und Mastercard in Paket Das kostenlose Giro Plus Girokonto der Postbank Google Wallet: Handy statt Kreditkarte UniCreditCard neu im Vergleich für Kreditkarten
Wie bereits vor etwa einem halben Jahr angekündigt, stellte VISA nun endlich seinen Onlinebezahldienst offiziell vor. Unter der Webadresse
Seit wenigen Tagen hat Barclaycard, die Tochter der britischen Barclays Bank PLC, ein weiteres Kreditkarten-Produkt im Angebot. Auch wenn dieses als...
Am 30.09.2011 startete die Postbank eine neue attraktive Giro plus-Kampagne, welche erst ein Mal bis zum 31.10.2011 laufen soll. Die Werbekampagne soll das von...
Wie wir bereits berichteten, stellte Google Anfang des Jahres das erste
Mit der neuen prepaid UniCreditCard befindet sich seit heute eine weiterePrepaid-Kreditkarte in dem
- Kreditkarten Technik
- Wo kann ich mit der Kreditkarte bezahlen?
- Was ist die Kreditkarten Akzeptanz?
- Werden Kreditkarten weltweit akzeptiert?
- Wo ist der Unterschied zwischen EC Karte und Kreditkarte?
- kann ich Bargeld mit der Kreditkarte abheben?
- Kann ich Geld mit der Kreditkarte überweisen?
- Was ist die CVC Kartenprüfnummer?
- Wie funktioniert eine Kreditkarte auf Guthabenbasis?
- Kann ich eine Prepaid Kreditkarte überziehen?
- Warum gibt es Kreditkarten mit und ohne Schufa?
- Gibt es Nachteile bei kostenlosen Kreditkarten?
- zu den weiteren Kreditkarten-FAQ Einträgen
Wird VISA zum Paypal Konkurrenten? cardNmore Karten Doppel von Barclaycard Sonderaktion: das kostenlose Girokonto der Postbank Handy statt Kreditkarte: Google Wallet startet in den USA weitere Prepaid-Mastercard im Kreditkartenvergleich
Wie bereits vor etwa einem halben Jahr angekündigt, stellte VISA nun endlich seinen Onlinebezahldienst offiziell vor. Unter der Webadresse
Seit wenigen Tagen hat Barclaycard, die Tochter der britischen Barclays Bank PLC, ein weiteres Kreditkarten-Produkt im Angebot. Auch wenn dieses als...
Am 30.09.2011 startete die Postbank eine neue attraktive Giro plus-Kampagne, welche erst ein Mal bis zum 31.10.2011 laufen soll. Die Werbekampagne soll das von...
Wie wir bereits berichteten, stellte Google Anfang des Jahres das erste
Mit der neuen prepaid UniCreditCard befindet sich seit heute eine weiterePrepaid-Kreditkarte in dem